Wir möchten Sie gerne immer auf dem Laufenden halten. Haben Sie Anregungen, Fragen oder eine Meldung für uns, schreiben Sie uns unter: info@holzhafen-hamburg.de
Mit MASH - Modern American Steak House - eröffnet eines der weltbesten Steakrestaurants am Hamburger Hafen. Nach Kopenhagen und London, wird Deutschland der dritte Standort des dänischen Steakhouses.
Passend zur einzigartigen und ehrlichen Küche, haben die Macher von MASH sich für den Hamburger Holzhafen als Location entschieden.
Die 5 wichtigsten Punkte zur MASH Restaurant-Eröffnung!
mehr lesenAm Samstag, den 11. Juli 2015 ist die Kabarettistin Ina Müller wieder mit Ihrem Late-Night-Talk auf Sendung.
Die Kulisse kommt dem einen oder anderen bestimmt bekannt vor - die Seemannskneipe Schellfischposten am Hamburger Holzhafen!
Vorab gibt es zur Einstimmung Wiederholungen der letzten Folge.
mehr lesenDie Köhlbrandtreppe gehört zu den historischen Bauwerken am Hafen und erzählt vom Leben und Treiben am Holzhafen ab dem 19. Jahrhundert.
Doch der Zahn der Zeit nagt an der Treppe. Daher soll die Köhlbrandtreppe ab 2016 saniert werden. Da die Köhlbrandtreppe in den letzten Jahren zur beliebten "Leinwand" in der Graffiti-Szene wurde, sollen im Zuge der Restaurierung entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden.
mehr lesenKultur pur! Wie gewohnt ist auch in diesem Jahr ein vielfältiges Kulturprogramm mit Musik, Kunst und Kultur geboten.
An verschiedenen Locations am Holzhafen können Sie moderne und traditionelle Musik aus der Partnerstadt Danzig hören und verschiedene Lesungen besuchen.
mehr lesenIm Rahmen des 31. Internationalen Kurzfilm Festivals in Hamburg veranstaltet die Hamburger Künstlergruppe "A Wall is a Screen" eine OpenAir-Kurzfilmwanderung entlang der Hafenkante.
Mit der Vorführung der Kurzfilmreihe "Heimat.Hafen.Hamburg" wird das Leben und Treiben am Hafen in den Fokus gestellt.
mehr lesenEinmalig am Holzhafen Hamburg: "Leonardo da Vinci - Exploring Arts & Science".
Besuchen Sie die bis dato umfassendste Ausstellung in Europa zum Lebenswerks des Künstlers Leonardo Da Vinci. Die Wanderausstellung ist noch bis Ende Mai in der Van-der-Smissen-Straße zu sehen.
mehr lesen